Home
Schleifarbeiten
- Details
- Geschrieben von: Jochen
- Kategorie: Unser Wohnhaus
- Zugriffe: 410
Samstag, den 12.03.
Heute habe ich angefangen, den Fussboden in Elias Zimmer zu schleifen.
Nachdem die Wände jetzt mit Rigips ausgekleidet wurden, ist der nächste Arbeitsschritt, den Fussboden zu behandeln. Hierzu musste erst einmal die Abdeckung und das Arbeitsmaterial vom Boden entfernt werden, und ordentlich gefegt werden. Dann konnte die Schleifarbeiten starten. Hierzu habe ich extra Knieschoner gekauft - welche im Auto waren, mit dem die Familie zum Gottesdienst fuhr.
Geschleift habe ich mit dem Bosch Schwingschleifer, mit Panzertape an den Staubsauger angeschlossen. Das klappte wunderbar, nur ist der Schwingschleiferteiler nicht mehr der neuste, sodaß das Papier nicht so lange darauf hält wie angenommen. Deshalb war nach etwa 1/3 der Fläche leider auch schon wieder Schluss.
Also ab zum Baumarkt um Teller und einen Pack neues Schleifpapier zu besorgen, und weil ich schon mal da war, habe ich auch gleich Blumenerde und Holz für das Hochbeet besorgt. Der Rest vom Tag verbrachte ich mit den Kindern draußen, morgen geht weiter mit dem Schleifen.
Sonntag, den 13.03.
Heute kam ich gut voran mit dem Schleifen, ich habe 2 Sessions a 1 Stunde geschliffen, und hab etwa 2/3 der Fläche sauber. Mehr wollte ich meinem Rücken nicht zumuten.
Montag, den 14.03.
Wie immer beim Schleifen merke ich meinen Rücken, an weitermachen ist nicht zu denken. Ich werde erst mal eine Zwangspause einnehmen.
Samstag, den 19.03.
Heute gings meinem Rücken wieder etwas Besser, was ich gleich genutzt habe, um die restliche Fläche grob zu schleifen.
Samstag, den 26.03.
Heureka - Der Feinschliff ist getan, und die letzten unsauberen Stellen wurden auch gefixt.
Sonntag, den 04.04.
Das Terminziel im März mit dem Zimmer fertig zu sein, wurde leider gerissen, da wir unter der Woche gerade sehr wenig Zeit haben. Wir müssen jetzt schauen, das wir die Zeit irgendwie wieder eingeholt werden. Heute haben wir zum ersten Mal das Öl aufgebracht - ist echt schön geworden.
Jetzt nochmal schleifen und nochmal ölen und der Boden ist fertig.
Garteneinsatz: Entfernung des Unterholzes und Holzumschichtung
- Details
- Geschrieben von: Jochen
- Kategorie: Unser Garten
- Zugriffe: 418
Aufgrund des Super Sonnenwetters haben wir heute mal wieder im Garten gearbeitet, und zwar immer dort, wo die Sonne schien.
Elias hat mit mir das Unterholz zwischen den Bäumen und dem Zaun Richtung Jörgs Hof entfernt. Die etwa 20 qm gewonnen Platz haben wir partiell dazu genutzt, um die bisher davor gelagertes Holz jetzt zwischen die Bäumen setzen zu können.
Damit haben wir jetzt zum einen wieder einen freien Platz vor den Bäumen bekommen, zum anderen können wir jetzt zwischen Baum und Zaun eine neue Bepflanzung mit Bienensträucher und Rosen angehen.
Geblieben ist ein Berg von altem Holz, welcher wir entweder zum Osterfeuer beisteuern,zu Brennholz wandeln, oder suzessive für unser Lagerfeuer bringen.
Seite 3 von 5