- Details
- Geschrieben von: Jochen
- Kategorie: Das Backhaus
- Zugriffe: 468
Nachdem LAN und Strom unterirdisch zum Backhaus geführt worden und hier wortwörtlich wieder Gras über die Sache gewachsen ist, konkretisiert sich die Lösung, wie die Verkabelung intern weiter geht.
Geplant sind mehrere Stromkreise, welche mit separaten Sicherungen ausgestattet werden.
Der Maschinen-Stromkreis wird für die technische Geräte verwendet. Dieser ist durch einen NOT-Aus Schalter abgesichert und bedient farblich gekennzeichnete Steckdosen für die Tischsäge, Standbohrer, Hobel, Absauganlage und sonstiges Werkzeug, aber auch Schalter für Handgeräte.
Ein weiterer Stromkreis im unteren Bereich ist für Rechner, Monitore, Router, Smart Home Server, etc. welche dauerhaft angeschaltet bleiben sollten.
Der Stromkreis für das Licht sollte auch getrennt bleiben.
Der oberen Bereich, in welchem ich mein Büro einrichten möchte, sollte auch durch zwei Sicherungen geschützt werden, um z.B. mein 3-D Drucker vom z.B. Licht abzusetzen.
Desweiteren sollten jeweils die Stromkreise für den Holzschuppen, den Schäferwagen und die beiden Außenbeleuchtungsstränge einzeln gesichert werden.
Die PV Anlage sollte auch gleich vorgesehen werden.
Bringt mich zu einem Sicherungskasten für geplante 10 Sicherungen + 2 Sicherungen Spare = 12 Sicherungen, mal schauen, was es hier gibt.
Wenn ich was wichtiges vergessen habe, merkt es einfach an.
Ich werde glaube ich mal wieder eine Nacht opfern, um mal einen kleinen Stromlaufplan machen, denke, das tut Not. Im Anschluss werde ich mich dann an die Bestellung machen.
Stay tuned.
Write comment (0 Comments)