- Details
- Geschrieben von: Jochen
- Kategorie: Dorfleben
- Zugriffe: 423
[02.04.2022]
Als stolzes neues Mitglied im Festausschuss des Heimatvereins war heute die erste Aktion - Holz für das Osterfeuer zu sammeln.
Morgens um 09:00 ging es mit Elias und Handschuhe los zum Sammelpunkt. Mit etwa 20 Leuten und 5 Treckern mit riesen Anhänger ging es dann los quer durch Kleinenmarpe, um überall mehr oder weniger große Berge von Ästen zusammenzusuchen.
Ausklingen haben wir es am Oster-Platz, wo wir den Berg mit Bratwurst und Bier begutachtet haben. Für kleinenmarpener Verhältnisse ist er etwas klein geraten, aber wir haben ja noch zwei weitere Wochenenden, wo wir uns treffen werden.
Write comment (0 Comments)
- Details
- Geschrieben von: Jochen
- Kategorie: Dorfleben
- Zugriffe: 492
[26.03.2022]
Heute war die erste Sitzung des Heimatvereines, welcher sich um das Dorfleben kümmert. Der Sal war mit etwa 50 Kleinmarpener gut besucht.
Die Punkte auf der Tagesordnung wurden schnell abgearbeitet, bei der Wahl zum Festkomitee wurde ich gebeten, mitzumachen, was ich dann auch tat.
Danach folgte der etwas längere Teil mit Schnitzel und Bier. Es war mal wieder schön, alle aus dem Dorf wiederzusehen und sich ein wenig mit ihnen zu unterhalten.
Write comment (0 Comments)
- Details
- Geschrieben von: Jochen
- Kategorie: Dorfleben
- Zugriffe: 1291
[18.03.2022]
Heute haben die Kinder zusammen mit dem Ortsvorsteher Nistplätze aus Holz für unsere Vögel sowie ein Futterplatz für unser Eichhörnchen gebastelt. Es ist immer wieder erstaunlich, wie viele Kinder in Kleinenmarpe bei solchen Events mitwirken.
Neben dem Basteln gab es Waffeln, Kaffee und gegen Abend dann Bier für die Männer und Sekt für die Frauen - Es war ein sehr schönes Event.
[25.03.2022]
Anstatt sich die Nüsse aus dem Echhörnchenfutterstation zu nehmen, bedient sich unser Eichhörnchen lieber an den Sonnenblumenkerne bei dem Vogelhäuschen. Scheinbar hat es eine Nuss-Unverträglichkeit.
[01.04.2022]
Heute haben wir die weiteren Nistplätze aufgehangen, mal schauen, ob sie in diesem Jahr schon belegt werden.
Write comment (0 Comments)